Dieter Dorn

Leben und wirken

Dieter Dorn aus dem Allgäu (geboren am 13. August 1938, gestorben am 19.1.2011) ist der Erfinder der Dorn-Methode. Er war Sägewerksbesitzer und Landwirt und behandelte jeden Abend nach der Arbeit.

Die Entwicklung seiner Methode beschrieb Dieter Dorn folgendermaßen:
1973 bekam er während seiner Arbeit starke Rückenschmerzen und konnte nur noch liegen und sich langsam bewegen. Hier fiel Dieter Dorn der alte Vogtbauer Josef Müller im Nachbardorf ein, der schon anderen bei Rückenbeschwerden geholfen hatte. Von der Behandlung des Vogtbauern war Dieter Dorn so beeindruckt, daß er dies auch erlernen wollte. Da der alte Landwirt wenige Wochen später starb, konnte er es nicht direkt erlernen. Daraufhin tastete Dieter Dorn, wie es der ältere Bauer bei ihm getan hatte, bei seiner Frau den Nacken. Dies war seine erste Erfahrung und es folgten weitere mit Bekannten und Verwandten aus seinem Ort und der nahen und weiten Umgebung.

1985 hörte der Orthopäde Dr. med. Thomas Hansen von Dieter Dorn und seinem Wirken und ließ sich von ihm behandeln. Daraufhin unterstützte Dr. Hansen Dieter Dorn mit Fachliteratur und organisierte für ihn Seminare, um es Interessierten zu ermöglichen diese Methode zu erlernen. So wurde die Dorn-Methode/-Therapie inzwischen schon weltweit bekannt.

Wir danken Dieter Dorn für seine herzliche und humorvolle Art und die Weitergabe seiner Therapie an jeden, der es erlernen wollte.

Dorn-Methode/
Dorn-Therapie

Behandlung

Meridiane & Dorn

Dieter Dorn

Dokumentation

Bücher/Plakate