Seminare und Ausbildung

Dorn-Methode/-Therapie

Eine komplementärmedizinische Therapie basiert auf anatomisches, neurologisches und physiologisches Grundlagenwissen und wirkt in ganzheitlichen Zusammenhängen. Die Wirbelsäulentherapie nach Dorn wird in den Seminaren mit einem klaren Konzept von Ursache-Folge-Analysen als Basis für diese ganzheitliche Behandlung gelehrt. Die Therapie kann auf verschiedene Systeme wirken: einerseits auf der strukturellen Ebene zur Verbesserung der Gelenkbiomechanik mit allen Geweben, neurologisch auf Haut/Muskel-Areale, auf die diaphragmale statische Körperhaltung, vegetativ (para- + sympathisch) auf innere Organe und Faszien, energetisch auf die Meridiane und Zusammenhänge, empirisch auf Organe und andererseits auf psychosoziale Faktoren.

Seminar-Angebote

Die klassische DORN-Methode/Dorn-Therapie ist eine wirkungsvolle Wirbelsäulen- und Gelenkbehandlung, um im Rücken sowie in die Beine, Arme und Kopf ausstrahlende Symptome erfolgreich zu therapieren. Blockierungen/Dysfunktionen von Wirbeln und Gelenken werden manuell diagnostiziert und auf eine sanfte, einfühlsame Art in der Bewegung um die physiologische Ruhestellung behandelt. Der Patient arbeitet durchgehend aktiv/assistiv mit. Das Ziel ist die Wiederherstellung der vollständigen Kongruenz und Funktionsfähigkeit der Wirbelsäule und peripheren Gelenke. Die Dorn-Therapie wirkt einerseits auf der strukturellen Ebene zur Verbesserung der Gelenkbiomechanik, neurologisch auf Dermatome/Myotome, vegetativ auf innere Organe und andererseits auf die Meridiane in energetischer Weise. Spezifische Eigenübungen fördern die aktive Selbständigkeit des Patienten.

Die Dorn-Methode wird schrittweise mit Schwerpunkten auf den Fragen der Teilnehmer vertieft. Wichtig ist eine differenzierte Technik, Objektivierung und Präzisierung der Palpation, Klärung von anatomischen und physiologischen Fragen für die Dorn-Therapie und die ganzheitlichen Zusammenhänge im Menschen.

Das „Strukturierte Behandeln nach Dorn“ mit den Zusammenhängen Wirbel-Gelenke-Meridiane-Organe-Vegetativum-Psyche wird an Patientenbeispielen aus Ihrer Praxis aufgezeigt. In der gesamten Wirbelsäule werden Rotation, Lateralisation und ipsi- und kontralaterale Mischformen über Dorn- und Querfortsätze differenziert und in der BWS, Querfortsätze und Rippen befundet.
Die Zähleinstiege der Wirbel und das Finden der Mittelposition werden mit verschiedenen Möglichkeiten dargestellt. Alle peripheren Gelenke werden in Symptomatik, Befundung, Behandlung und Eigenbehandlung erarbeitet. Die Eigenübungen sind für Patienten bei der Dorn-Methode wichtig!

Der Atlas ist ein Mittler zwischen Körper und Gehirn. Die Übergangsregion Occiput-Atlas-Axis übt großen Einfluss auf den Kopf und die Hirnfunktionen aus und kann auch auf einige Funktionen des Körpers und das vegetative Nervensystem wirken. Die Informationen von der suboccipitalen Muskulatur, des Innenohres und der Augen bilden zusammen das Gleichgewichtssystem und eine allgemeine Tonusregulation des Menschen.

Die Anatomie und physiologische Funktionsweise von Occiput-Atlas-Axis wird zusammengefasst. Unterscheidung der Funktion der oberen zur mittleren-unteren Halswirbelsäule. Die präzise Therapie des Atlasses besteht in der Untersuchung und Behandlung der Rotation, Lateralisation und Mischformen. Die Befundung und Behandlung der umliegenden, sich gegenseitig beeinflussenden Strukturen wie die mittlere-untere HWS und das Kiefergelenk gehören zu einer mittel- und langfristig erfolgreichen Therapie. In der gesamten Statik des Menschen können das SIG und Beinlängendifferenzen mit dem Funktionsverbund des Atlasses korrespondieren. Bei einer ganzheitlichen Therapie werden energetische Störungen der mit dem Atlas in Kontakt stehenden Meridiane über die Wirbelsäule ausgeglichen. Symptome: allgemeine Behandlungsresistenzen, diffuse Beschwerden im Körper, Dysregulationen des Vegetativums und Körpertonus, verschiedenste Kopfschmerzen bis hin zu Migräne, Schwindel, Nacken-, Ohrbeschwerden wie z.B. Tinnitus, Kiefergelenksdysfunktion

Das knöcherne Becken und Kreuzbein ist einerseits das stabile Fundament der Wirbelsäule und andererseits auf den Beinen gelagert. Im Beckenbereich treffen sich einige physiologische Systeme, die im Menschen wirken und koordiniert werden. Diese Systeme sind Strukturen vor Ort (Knochen, Muskeln, Faszien, Bindegewebe) und Kraftweiterleitung, Diaphragmen innerhalb der aufrechten Haltung und Statik, Nervensysteme (somatisch/segmental, vegetativ), Innere Organe (Sexualorgane Ausscheidungsorgane) und energetisches Meridiansystem mit den Zusammenhängen.

Ein Verständnis der feinen Ästhetik des Beckens führt zu einer sanften und präzisen Befundung und Diagnostik mit den Techniken aus der Dorn-Therapie. Alle 5 Kreuzbeinwirbel und 1-3 Steißbeinwirbel werden differenziert. Jeder kann spezifische Symptome verursachen!

Symptome: Beschwerden in Leiste, Hüfte, SIG, Steiß, Sitzbeinhöcker, Symphyse und unterem Rücken, Beckenschiefstand, Krämpfe + Sensibilitätsstörungen, Beschwerden bei der Aufrichtung in Beckenboden/Zwerchfell/ Halsmuskulatur, Atembeschwerden, segmentale Ausstrahlungen, Faszienzüge, Taubheit und Schwäche, vegetative Dystonien, Unterbauch-Becken-Beschwerden, Mens-Beschwerden, Stuhl- und Harnverhalt, Stuhlinkontinenz, Belastungs- und Dranginkontinenz, hyperaktiver Beckenboden, Reizkolon, Rückbildung nach Geburt, Kiefergelenk CMD, Kopfschmerzen

Die Dorn-Therapie kann über drei verschiedene Systeme Einfluss auf die inneren Organe nehmen. Diese sind das Vegetative Nervensystem (Para-/Sympathikus), die empirischen Viszerotome nach Dorn und das statische System mit den horizontalen Diaphragmen und deren Organkontakte.

Das vegetative Nervensystem hat intensiven Kontakt mit den inneren Organen. Das Muskel-Skelett-System wird in bestimmten Funktionen vegetativ und auch über die somatisch-vegetative Umschaltung beeinflußt. Generell ist bei Heilung von Verletzungen eine ausgeglichene Tätigkeit des Vegetativums (Para-/Sympathikus) Vorrausetzung. Bei Chronifizierungsprozessen von Beschwerden ist das Vegetativum beteiligt. Das Fasziensystem und interzelluläre Raum werden mit vegetativen Informationen gesteuert. Wir behandeln die Ursachen in der vegetativen Zusammenarbeit, ob die Dysfunktion zentral oder peripher und ob sympathisch oder parasympathisch verortet ist!

Die horizontalen Diaphragmen/Muskel-Sehnen-Schichten im Körper sind Agonisten bei einer physiologisch aufrechten Haltung. Diese und die angrenzenden Organe können über die Innervationen und die fasziale, ligamentäre Aufhängung an Wirbeln und Skelett therapiert werden. Die Diaphragmen sind das Zwerchfell, der Beckenboden, das untere und obere Hals-Diaphragma.

Diese Therapie kann singulär oder innerhalb eines multimodalen Konzeptes genutzt werden. Bei primär muskuloskelettalen Beschwerden kann man über sekundäre Informationen bei der Ursachenanalyse gezielter differenzieren.

Das Seminar ist für die sofortige differenzierte Anwendung in Ihrer Praxis konzipiert!

Die Dorn-Therapie ist eine sanfte, manuelle, ganzheitliche und präzise Wirbelsäulen- und Gelenkbehandlung. Primär können Beschwerden biomechanisch vor Ort, sowie Ausstrahlungen in den Segmenten und Funktionsketten behandelt werden.
Die TCM, eine Jahrtausende alte Erfahrungsmedizin, beschreibt Beziehungen von physiologischen Systemen und Zusammenhänge im Menschen sowie das Auftreten von Beschwerden. Die Diagnose wird über eine Bestimmung der Aktivitätslevel von Funktionen und Zuständen erhoben.

Die Zusammenarbeit der Dorn-Therapie mit der Meridian-Lehre gibt dem Therapeuten weitere effektive Möglichkeiten zur Intervention. Die dreidimensionale Therapie des muskuloskelettalen Systems ergänzt sich sehr gut mit den energetischen Zusammenhängen der Meridian-Lehre.

Die Wirbel haben über ihre organischen Zuordnungen Wirkung auf den Energiefluss in den entsprechenden Meridianen. Eine systematische Umsetzung der Theorie von Meridianen, Yin-Yang, 5-Elemente-Lehre, Meridian/Organ-Uhr und Funktionskreisen erfolgt primär über die Wirbel. Die Strukturanalyse ergänzt sich sehr gut mit der Funktionsanalyse in einer ganzheitlichen Therapie!
In den zwei Seminaren wird die Wahrscheinlichkeitskaskade von Ursache und Wirkung systematisch mit dem Ziel der sofortigen Anwendung erarbeitet.

Termine

6./7.9.2025
Dorn-Therapie und Meridian-Lehre – Seminar in 4332 Stein – Schweiz

Praxis Fuderer, Münchwilerstrasse 31, Anmeldung bei Praxis Sven Koch Tel.: 0049 (0)761/8814655, Seminargebühr 450,- CHF inklusive Skript mit Fotos, 1x DINA 3 Dorn-Meridiane-Plakat 1 + 2, Dokumentationsblatt und Patienten-Eigenübungsblatt.

20./21.9.2025
Dorn – Seminar in 79104 Freiburg

Praxis Sven Koch, Albertstr. 1, Anmeldung bei Praxis Sven Koch Tel.: 0761/8814655, Seminargebühr 270,- Euro inklusive 68 seitiges gedrucktes Skript mit 100 Fotos, Dokumentationsblatt, Patienten-Eigenübungsblatt, 1 DINA 3 Dorn-Plakat.

18.10.2025
„Sakrum – Becken -Therapie“ – Seminar in 79104 Freiburg (Samstag)
Praxis Sven Koch, Albertstr. 1, Anmeldung bei Praxis Sven Koch Tel.: 0761/8814655, Seminargebühr 150,- Euro inklusive einem Skript

19.10.2025
Atlas – Therapie – Seminar in 79104 Freiburg (Sonntag)
Praxis Sven Koch, Albertstr. 1, Anmeldung bei Praxis Sven Koch Tel.: 0761/8814655, Seminargebühr 150,- Euro inklusive einem 29 seitigen Atlas-Therapie-Skript mit 20 Fotos.

23./24.10.2025
Dorn-Therapie und Innere Organe – Seminar in 58091 Hagen (Donnerstag/Freitag)

Die viszerale Dorn-Therapie in Differenzialdiagnostik. Fortbildungszentrum Hagen, Hohle Str. 6c, Anmeldung bei Fortbildungszentrum Hagen Tel.: 02331/784010, inklusive Skript und Plakat DINA 3 „Dorn-Therapie und Organe“.

25./26.10.2025
Dorn – Seminar in 58091 Hagen

Fortbildungszentrum Hagen, Hohle Str. 6c, Anmeldung bei Fortbildungszentrum Hagen Tel.: 02331/784010, inklusive 68 seitiges gedrucktes Skript mit 100 Fotos. www.fobizentrum-hagen.de Klicken Sie hier um zu der Homepage des Fortbildungszentrum Hagen zu gelangen.

27.10.2025
„Sakrum – Becken -Therapie“ – Seminar in 58091 Hagen (Montag)
Fortbildungszentrum Hagen, Hohle Str. 6c, Anmeldung bei Fortbildungszentrum Hagen Tel.: 02331/784010

13./14.11.2025
Dorn – Seminar in 89081 Ulm (Donnerstag + Freitag)
Fortbildungsstätte ulmkolleg, Oberberghof 5, Anmeldung bei ulmkolleg Tel.: 0731/954510, inklusive 68 seitiges gedrucktes Skript mit 100 Fotos.

15./16.11.2025
Dorn – Seminar in 89081 Ulm
Fortbildungsstätte ulmkolleg, Oberberghof 5, Anmeldung bei ulmkolleg Tel.: 0731/954510, inklusive 68 seitiges gedrucktes Skript mit 100 Fotos.

17.11.2025
Atlas – Therapie – Seminar in 89081 Ulm (Montag)

Fortbildungsstätte ulmkolleg, Oberberghof 5, Anmeldung bei ulmkolleg Tel.: 0731/954510, inklusive einem 34 seitigen Atlas-Therapie-Skript mit 20 Fotos.

22./23.11.2025
Dorn – Seminar in 79104 Freiburg
Praxis Sven Koch, Albertstr. 1, Anmeldung bei Praxis Sven Koch Tel.: 0761/8814655, Seminargebühr 270,- Euro inklusive 68 seitiges gedrucktes Skript mit 100 Fotos, Dokumentationsblatt, Patienten-Eigenübungsblatt, 1 DINA 3 Dorn-Plakat.

29./30.11.2025
Dorn-Therapie und Innere Organe – Seminar in 79104 Freiburg

Die viszerale Dorn-Therapie in Differenzialdiagnostik. Praxis Sven Koch, Albertstr. 1, Anmeldung bei Praxis Sven Koch Tel.: 0761/8814655 , Seminargebühr 280,- Euro inklusive Skript und Plakat DINA 3 „Dorn-Therapie und Organe“.

10./11.1.2026 IGMDT Treffen (Internationale Gesellschaft für medizinische Dorn-Therapie e.V.) in 63785 Obernburg `Praxis Michael Drechsler`, Albertstr. 1, Anmeldung bei Praxis Sven Koch Tel.: 0761/881465

17./18.01.2026
Dorn – Aufbau – Seminar in 79104 Freiburg
Praxis Sven Koch, Albertstr. 1, Anmeldung bei Praxis Sven Koch Tel.: 0761/8814655, Seminargebühr 270,- Euro inklusive 68 seitiges gedrucktes Skript mit 100 Fotos, Dokumentationsblatt, Patienten-Eigenübungsblatt, 1 DINA 3 Dorn-Plakat.

28.2./1.03.2026
Dorn – Seminar in 79104 Freiburg
Praxis Sven Koch, Albertstr. 1, Anmeldung bei Praxis Sven Koch Tel.: 0761/8814655, Seminargebühr 270,- Euro inklusive 68 seitiges gedrucktes Skript mit 100 Fotos, Dokumentationsblatt, Patienten-Eigenübungsblatt, 1 DINA 3 Dorn-Plakate.

12./13.03.2026
Atlas – Therapie – Seminar in 58091 Hagen (Donnerstag/Freitag)

Fortbildungszentrum Hagen, Hohle Str. 6c, Anmeldung bei Fortbildungszentrum Hagen Tel.: 02331/784010,  inklusive Skript.

14./15.03.2026
Dorn – Seminar in 58091 Hagen

Fortbildungszentrum Hagen, Hohle Str. 6c, Anmeldung bei Fortbildungszentrum Hagen Tel.: 02331/784010, inklusive 68 seitiges gedrucktes Skript mit 100 Fotos. www.fobizentrum-hagen.de Klicken Sie hier um zu der Homepage des Fortbildungszentrum Hagen zu gelangen.

16./17.03.2026
Dorn-Therapie und Yang-Meridiane – Seminar in 58091 Hagen (Montag + Dienstag)

Fortbildungszentrum Hagen, Hohle Str. 6c, Anmeldung bei Fortbildungszentrum Hagen Tel.: 02331/784010 , inklusive Seminarskript. www.fobizentrum-hagen.de Klicken Sie hier um zu der Homepage des Fortbildungszentrum Hagen zu gelangen.

21./22.3.2026
Viszerale Dorn-Therapie – Seminar in 4332 Stein – Schweiz

Praxis Fuderer, Münchwilerstrasse 31, Anmeldung bei Praxis Sven Koch Tel.: 0049 (0)761/8814655, Seminargebühr 450,- CHF inklusive Skript mit Fotos, Plakat „Dorn-Therapie und Organe“ DINA 3, Dokumentationsblatt und Patienten-Eigenübungsblatt.

16./17.04.2026
Atlas – Therapie – Seminar in 89081 Ulm (Donnerstag + Freitag)

Fortbildungsstätte ulmkolleg, Oberberghof 5, Anmeldung bei ulmkolleg Tel.: 0731/954510, inklusive Atlas-Therapie-Skript mit Fotos.

18./19.04.2026
Dorn – Seminar in 89081 Ulm
Fortbildungsstätte ulmkolleg, Oberberghof 5, Anmeldung bei ulmkolleg Tel.: 0731/954510, inklusive 68 seitiges gedrucktes Skript mit 100 Fotos.

20.04.2026
„Sakrum – Becken -Therapie“ – Seminar in 89081 Ulm (Montag)
Fortbildungsstätte ulmkolleg, Oberberghof 5, Anmeldung bei ulmkolleg Tel.: 0731/954510

9./10.5.2026
Atlas – Therapie – Seminar in 79104 Freiburg
Praxis Sven Koch, Albertstr. 1, Anmeldung bei Praxis Sven Koch Tel.: 0761/8814655, Seminargebühr 270,- Euro inklusive einem Atlas-Therapie-Skript mit Fotos.

11./12.06.2026 Dorn-Therapie und Innere Organe – Seminar in 89081 Ulm (Donnerstag/Freitag)
Die viszerale Dorn-Therapie in Differenzialdiagnostik. Fortbildungsstätte ulmkolleg, Oberberghof 5, Anmeldung bei ulmkolleg Tel.: 0731/954510, Seminargebühr 290,- Euro inklusive Skript und Plakat DINA 3 „Dorn-Therapie und Organe“.

13./14.06.2026
Dorn-Therapie und Yang-Meridiane – Seminar in 89091 Ulm
Fortbildungstätte ulmkolleg, Oberberghof 5, Anmeldung bei ulmkolleg Tel.: 0731/954510 , Seminargebühr 290,- Euro inklusive Skript.

27./28.06.2026
Dorn-Therapie und Meridian-Lehre 1 – Seminar in 79104 Freiburg
Praxis Sven Koch, Albertstr. 1, Anmeldung bei Praxis Sven Koch Tel.: 0761/8814655 , Seminargebühr 280,- Euro inklusive 68 seitiges gedrucktes Skript mit 100 Fotos.

4./5.07.2026
Dorn – Seminar in 79104 Freiburg
Praxis Sven Koch, Albertstr. 1, Anmeldung bei Praxis Sven Koch Tel.: 0761/8814655, Seminargebühr 270,- Euro inklusive 68 seitiges gedrucktes Skript mit 100 Fotos, Dokumentationsblatt, Patienten-Eigenübungsblatt, 1 DINA 3 Dorn-Plakat.

11./12.07.2026
Dorn – Aufbau – Seminar in 79104 Freiburg
Praxis Sven Koch, Albertstr. 1, Anmeldung bei Praxis Sven Koch Tel.: 0761/8814655, Seminargebühr 270,- Euro inklusive 68 seitiges gedrucktes Skript mit 100 Fotos, Dokumentationsblatt, Patienten-Eigenübungsblatt, 1 DINA 3 Dorn-Plakat.

18./19.7.2026
IGMDT Treffen (Internationale Gesellschaft für medizinische Dorn-Therapie e.V.) in 78315 Radolfzell

Praxis Ina Burgath, „Dorn-Therapie bei Kindern/Babies“, Anmeldung bei Praxis Sven Koch Tel.: 0761/8814655

24.07.2026
„Sakrum – Becken -Therapie“ – Seminar in 89081 Ulm (Freitag)
Fortbildungsstätte ulmkolleg, Oberberghof 5, Anmeldung bei ulmkolleg Tel.: 0731/954510

25./26.07.2026
Dorn – Seminar in 89081 Ulm
Fortbildungsstätte ulmkolleg, Oberberghof 5, Anmeldung bei ulmkolleg Tel.: 0731/954510, inklusive 68 seitiges gedrucktes Skript mit 100 Fotos.

12./13.09.2026
Dorn-Therapie und Meridian-Lehre 2 – Seminar in 79104 Freiburg
Praxis Sven Koch, Albertstr. 1, Anmeldung bei Praxis Sven Koch Tel.: 0761/8814655 , Seminargebühr 280,- Euro inklusive 68 seitiges gedrucktes Skript mit 100 Fotos.

19./20.09.2026
Dorn-Therapie und Innere Organe – Seminar in 79104 Freiburg
Die viszerale Dorn-Therapie in Differenzialdiagnostik. `Praxis Sven Koch`, Albertstr. 1, Anmeldung bei Praxis Sven Koch Tel.: 0761/8814655 , Seminargebühr 280,-
Euro inklusive Skript und Plakat DINA 3 „Dorn-Therapie und Organe“.

11.10.2026
„Sakrum – Becken -Therapie“ – Seminar in 79104 Freiburg (Sontag)
Praxis Sven Koch, Albertstr. 1, Anmeldung bei Praxis Sven Koch Tel.: 0761/8814655, Seminargebühr 150,- Euro inklusive einem Skript

16.10.2026
„Sakrum – Becken -Therapie“ – Seminar in 58091 Hagen (Freitag),
Fortbildungszentrum Hagen, Hohle Str. 6c, Anmeldung bei Fortbildungszentrum Hagen Tel.: 02331/784010

17./18.10.2026
Dorn – Seminar in 58091 Hagen

Fortbildungszentrum Hagen, Hohle Str. 6c, Anmeldung bei Fortbildungszentrum Hagen Tel.: 02331/784010, inklusive 68 seitiges gedrucktes Skript mit 100 Fotos. www.fobizentrum-hagen.de Klicken Sie hier um zu der Homepage des Fortbildungszentrum Hagen zu gelangen.

19./20.10.2026
Dorn-Therapie und Innere Organe – Seminar in 58091 Hagen (Montag/Dienstag)

Die viszerale Dorn-Therapie in Differenzialdiagnostik. Fortbildungszentrum Hagen, Hohle Str. 6c, Anmeldung bei Fortbildungszentrum Hagen Tel.: 02331/784010, inklusive Skript und Plakat DINA 3 „Dorn-Therapie und Organe“.

12./13.11.2026
Dorn – Seminar in 89081 Ulm (Donnerstag + Freitag)
Fortbildungsstätte ulmkolleg, Oberberghof 5, Anmeldung bei ulmkolleg Tel.: 0731/954510, inklusive 68 seitiges gedrucktes Skript mit 100 Fotos.

14./15.11.2026
Dorn – Seminar in 89081 Ulm
Fortbildungsstätte ulmkolleg, Oberberghof 5, Anmeldung bei ulmkolleg Tel.: 0731/954510, inklusive 68 seitiges gedrucktes Skript mit 100 Fotos.

16./17.11.2026
Atlas-Therapie – Seminar in 89081 Ulm (Montag + Dienstag)

Fortbildungsstätte ulmkolleg, Oberberghof 5, Anmeldung bei ulmkolleg Tel.: 0731/954510, inklusive Atlas-Therapie-Skript mit Fotos.

21./22.11.2026
Dorn-Seminar in 79104 Freiburg
Praxis Sven Koch, Albertstr. 1, Anmeldung bei Praxis Sven Koch Tel.: 0761/8814655, Seminargebühr 270,- Euro inklusive 68 seitiges gedrucktes Skript mit 100 Fotos, Dokumentationsblatt, Patienten-Eigenübungsblatt, 1 DINA 3 Dorn-Plakat.